Files

Abstract

Die Frage nach der Beziehung zwischen Wirtschaftswachstum und Ungleichheit beschäftigt die ökonomische Forschung recht intensiv. Zusammenfassend lässt sich Folgendes festhalten: Während zwischen Wachstum und Ungleichheit empirisch kein eindeutiger Kausalzusammenhang sichtbar ist, lässt sich feststellen, dass höhere Wachstumsraten einen eindeutig positiven Einfluss auf den Rückgang von Armut haben. Jüngste Forschungen zeigen zudem, dass ein eindeutig negativer Zusammenhang besteht zwischen der Ungleichheit in der Verteilung von Vermögen und wirtschaftlichem Wachstum. Für diesen Zusammenhang existieren drei unterschiedliche Erklärungsansätze: der politökonomische Ansatz, das Modell der Kapitalmarktunvollkommenheit und der Erklärungsansatz, der die Bedeutung sozialer Konflikte betont.

Details